DE

  Service- und Wartungstätigkeit (Auszug) Anlagenbetreiber Voith
Täglich
  • Betriebsverhalten (z.B. Drehzahlen, Lagertemperatur) beobachten und aufzeichnen
X  
Wöchentlich
  • Getriebe und alle angebauten Komponenten optisch auf extern sichtbare Beschädigung und Ölleckagen prüfen
X  
4.000 h Betrieb / alle 3-6 Monate
  • Ölanalyse
  • Ersatzteile und deren Konservierung prüfen
X X
8.000 h Betrieb / 1 Jahr in Betrieb (‚Kleine Inspektion‘)
  • Werkzeuge und Zubehör auf einwandfreien Zustand prüfen
  • Schraubenverbindungen prüfen
  • Gehäuseausrichtung prüfen
  • Visuelle Prüfen des Getriebeinneren, der Verzahnung(en), des Verzahnungstragbildes
  • Ölfilter kontrollieren, reinigen, ersetzen
  • Funktionsprüfung der Instrumentierung
X X
Alle 20.000 h Betrieb / nach 2-3 J. (‚Große Inspektion‘)
  • Wie oben
  • Visuelle Kontrolle der Gleitlager
  • Prüfen der erforderlichen Spiele
  • Ausrichtung des Getriebes zu An- und Abtrieb prüfen
  X
Nach 40.000 h Betrieb / nach 5-6 J. (‚Kleine Revision‘)
  • Wie oben
  • Komplette Überprüfung aller Getriebeeinzelteile
  • Weißmetallbindefehlerprüfung bei Lagern
  • Rissprüfung aller Teile mit Drehmomentübertragung
  X
Nach 80.000 h Betrieb / nach 10 J. (‚Große Revision‘)
  • Detaillierte Prüfung des Getriebes oder Radsatzes in Hauptwerkstatt in Sonthofen
  X

 

RIGHT OFFCANVAS AREA