Stopp-Start System für Lokomotiven
Den Gütertransport auf der Schiene effizienter zu gestalten – das ist unser Ziel. Die Frage, wie wir das gemeinsam mit Ihnen schaffen, ist, was uns bewegt.
Einen entscheidenden Ansatzpunkt stellt hierbei der Traktionsdieselmotor der Lokomotive dar. Be- und Entladung sowie Streckenengpässe bedeuten im Güterverkehr auf der Schiene täglich lange Wartezeiten. Dadurch werden Lokomotiven über 30% ihrer Lebenszeit im Leerlauf betrieben. Hier setzen wir mit der Stopp-Start Automatik OnEfficiency.StopStart an. Durch die Abschaltung des Motors während der Wartezeiten, sind hohe betriebliche Einsparungen möglich. Dank gleichzeitiger Überwachung der Nebenbetriebe durch unser System, steht der Weiterfahrt nichts im Wege. Machen Sie gemeinsam mit uns den entscheidenden Schritt zu einem effizienten Schienengüterverkehr. Wir übernehmen für Sie gerne die Komplettbetreuung – von der Auslegung bis zur Unterstützung bei Zulassungsthemen.

Wirtschaftlichkeitsrechner
Berechnen Sie das Einsparpotential Ihrer Flotte
Entdecken Sie, welche individuellen Einsparmöglichkeiten Sie bei Ihrer Flotte pro Jahr und über die gesamte Restlebensdauer realisieren können.
Zusatzfunktionen
Mit OnEfficiency.StopStart unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Instandhaltungsziele: Möglichst hohe Verfügbarkeit bei möglichst geringen Wartungsaufwänden. Auf Basis der Infrastruktur des Stopp-Start Systems können Sie weitere Funktionen realisieren.
Flottenmanagementsysteme liefern Ihnen die Informationen, die für eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Fahrzeuge und Instandhaltungsprozesse notwendig sind. Daher ermöglichen wir Ihnen mit Hilfe der Technologie, die hinter dem Stopp-Start System steht, die Integration von Flottenmanagementsystemen wie OnCare.Asset Rail.
Prädiktive Instandhaltung ermöglicht es mögliche Ausfälle bereits im Voraus zu erkennen und durch gezielte Instandhaltungsmaßnahmen zu verhindern. Für eine maximale Verfügbarkeit ermöglichen wir mit der technischen Plattform des Stopp-Start Systems daher die vorausschauende Instandhaltung Ihrer Flotte.
FAQ
Sie sind bereit für den entscheidenden Schritt für mehr Effizienz, aber haben noch Fragen zu OnEfficiency.StopStart? In unseren FAQs finden Sie Ihre Antwort. Ihre Antwort ist nicht dabei? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.