Schienentransport weiterdenken
Die aktuellen Trends in Sachen Mobilität und Logistik weisen den Weg in die Zukunft des Schienengüterverkehrs. Durch das stetig wachsende Transportvolumen wird die Nachfrage nach Logistikleistungen weiter steigen. Um die Zukunftsfähigkeit des Schienentransports zu sichern, müssen Betriebsabläufe effizienter gestaltet und die Transportleistungsfähigkeit erhöht werden. Mit der vollautomatischen Zugkupplung CargoFlex sind wir Ihre Verbindung zu Effizienz und Erfolg.
Unsere Lösung
CargoFlex Typ Scharfenberg
- Für Güterwagen
- Automatisches Kuppeln
- Vollautomatische Zugbildung


CargoFlex Hybrid
- Für Lokomotiven
- Automatisches Kuppeln und Entkuppeln
- Kuppeln mit Zughaken, falls erforderlich
Ihre Vorteile

Erhöhte Sicherheit
- Vermeidung von Unfällen durch Wegfall der gefährlichen Kuppelarbeit zwischen den Wagen
- Bewährte Verschlusskonzepte
- Zuverlässige Energieverzehrsysteme
- Geringeres Entgleisungsrisiko in Bogenfahrten durch reduzierte Querkräfte
- Dämpfung von Stößen und Traktionskräften im Fahrbetrieb durch spielfreies System

Automatisierung
- Automatisches Kuppeln
- Vollautomatische Zugbildung

Zeitersparnis
- Zeitersparnis durch automatisierte Betriebsabläufe
- Kürzere Zugfolge- und Standzeiten realisierbar

Zukunftsorientierte Technologien
- Durch modulares Design vorbereitet auf zukunftsorientierte Erweiterungen
- Hohe Grenzlast ermöglicht die Bildung längerer Züge

Reduzierte Kosten
- Kostenoptimierte Betriebsabläufe
- Reduzierte Personalkosten
- Weniger Wartungskosten durch Verschleißminderung von Rad und Schiene
- Kostengünstigere Wagenkastenkostruktion möglich

Flexible Kundenlösungen
- Maßgeschneiderte Lösungen durch modularen Aufbau (Funktionen, Energieverzehr etc.)
- Integration einer Gemischtzugkupplung möglich

Voiths CargoFlex ist wesentlicher Bestandteil unserer Automatisierungsbemühungen auf der ersten und letzten Meile. Durch den Einsatz der automatischen Frachtkupplung möchten wir die benötigte Zeit für den Zugbildungsprozess um 50% verkürzen.
Unsere Technologie für Ihren Erfolg
Auf langen und mittellangen Transportwegen ist der Schienentransport der effizienteste und nachhaltigste Verkehrsträger. Mit der automatischen Frachtkupplung CargoFlex helfen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Bahnidustrie zu erhöhen und ihre Marktposition zu stärken.

Highlights

Start der DAC4EU Testphase
Voith beteiligt sich an einer Testphase für die europaweite Einführung einer automatischen Frachtkupplung (DAK) und stattete hierzu Testwagen von der DB Cargo, GATX und Green Cargo mit der CargoFlex aus. Die im Oktober 2020 im Rahmen des DAC4EU Programms gestarteten Tests werden voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein. Auf Basis der Ergebnisse wird auf europäischer Ebene das favorisierte DAK-Design festgelegt.

Start des Regelbetriebs bei SBB Cargo
Am 6. Mai 2019 startete SBB Cargo mit Voith’s CargoFlex in den Regelbetrieb. 25 Loks und rund 100 Wagen fahren seitdem erfolgreich mit der automatischen Frachtkupplung. „Das Konzept der CargoFlex hat sich bis jetzt bewährt – die Verkehre laufen seit der Einführung stabil und die Kunden von SBB Cargo erhalten ihre Ware pünktlich. Auch bei den Mitarbeitenden kommt die automatische Kupplung gut an; denn ihre Arbeit wird schneller, sicherer und ist körperlich weniger belastend", resümiert Jasmin Bigdon, Leiterin Asset Management und Mitglied der Geschäftsleitung von SBB Cargo. „Auf allen Wagen, die mit der automatischen Kupplung ausgerüstet sind, wurde zudem das System für die automatische Bremsprobe installiert. Dieses wird 2019 intensiv getestet und voraussichtlich im Frühjahr 2020 mit allen Sicherheitsfunktionen in Betrieb genommen", fügt sie hinzu.

Voith auf der transport logistic 2019
Voith und SBB Cargo, Vorreiter bei der Automatisierung des europäischen Schienengüterverkehrs, präsentierten sich auf der transport logistic 2019 gemeinsam. Die neueste Ausbaustufe der CargoFlex mit Energieübertragung war Teil des intelligenten Güterwagens "5L-next" der Schweizer Frachtexperten. "Der gemeinsame Auftritt von Voith und SBB Cargo war ein großer Erfolg und die beste Gelegenheit, die digitale, automatische Kupplung in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen.", sagt Christian Radewagen, Vice President Couplers bei Voith; „Auch das Fachpublikum zeigte großes Interesse am Thema der Automatisierung und Voith’s neuester Technologie."

Preisgekrönte Technologie
Voith wurde auf der Hannover Messe mit dem Innovation Award 2018 für die CargoFlex geehrt. Die begehrte Auszeichnung des Bahn-Media Verlages würdigt wichtige, technische Neuentwicklungen und Innovationen in der Bahnindustrie. Die automatische Güterwagenkupplung überzeugte die Fachjury mit ihrem Beitrag zu einem effizienteren Schienengüterverkehr durch Automatisierung.