DIWA – Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit bei Bus-Automatikgetrieben
Anfahren, schalten, bremsen, schalten. Busgetriebe werden im Linienverkehr besonders gefordert. Setzen Sie als Bushersteller oder Linienbetreiber auf die weltweit erfolgreichen DIWA Automatikgetriebe von Voith. Profitieren Sie von intelligenten Schaltvorgängen und sparen Sie Stillstandzeit, Wartungskosten und Kraftstoff.
Mehr als 400.000 Stadt- und Überlandbusse rund um den Globus sind bis heute mit DIWA Automatikgetrieben ausgestattet worden. Millionen von Fahrgästen genießen geräuscharmen Fahrkomfort. Denn in einem Geschwindigkeitsbereich, wo andere Getriebe zwei- bis dreimal schalten müssen, profitieren Sie von stufenlosem Anfahren und Bremsen.
Ihre Vorteile
- Weniger Kraftstoffverbrauch
- Reduzierte Schadstoff- und Geräuschemissionen
- Maximaler Komfort
- Geringe Instandhaltungskosten
- Geringer Montageaufwand
- Weltweit Marktführer bei CNG - Bussen
- Perfekt für anspruchsvolle BRT-Linien überall auf der Welt
The right transmission.
At the right time.
DIWA NXT
DIWA NXT ist die konsequente Antwort auf den stark steigenden Bedarf an umweltfreundlichen Antriebslösungen. Dank seines Hybridsystems schließt das Automatikgetriebe die Lücke zu alternativen Antrieben und erreicht Kraftstoffeinsparungen von bis zu 16 %. DIWA NXT bietet Flottenbetreibern und Fahrern vielfältige Möglichkeiten – und ist dabei effizient, komfortabel und leise.
DIWA NXT: Automatisches Getriebe für alle Arten von Busbetrieb
Das DIWA NXT ist das Getriebe der neuesten Generation für Stadt-, Überland- und Reisebusse. Die große Besonderheit ist der optimierte Wirkungsgrad: Es verfügt über einen zweiten Overdrive, einen separaten Retarder und optional über eine zentrale Rekuperationseinheit (CRU), die mithilfe von 48V-Technologie den Kraftstoffverbrauch so niedrig wie möglich hält.
Das DIWA NXT ist ein Mildhybrid-System mit zahlreichen Vorteilen. Integriert in das Schwungradgehäuse des Motors, arbeitet es mit einem speziell entwickelten Inverter, der sich oben auf dem Getriebe befindet – so werden Leitungsverluste vermieden. Es ist ein speziell entwickeltes Akku- und Kühlsystem einschließlich eines optimierten DC/DC-Wandlers verfügbar. Das 48V-Mildhybrid-System wurde speziell für Busse entwickelt und erfüllt verschiedene Funktionen wie Stopp-Start, Coasting, Rekuperation bei Bremsvorgängen oder auch Boost-Unterstützung. Das DIWA NXT ist die Antwort von Voith auf die steigende Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Antriebstechnologien und schließt die Lücke zwischen Dieselantrieb und alternativen Technologien.
- Erstmals Performance von Differenzialwandler und Retarder unabhängig voneinander optimierbar
- Rückführung von Bremsenergie durch hochintegrierte 48V-Mildhybridisierung
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bis zu 16 %
- Reduzierung der Schadstoff- und Geräuschemissionen
- Perfekt abgestimmte Hard- und Software aus eigenem Entwicklungsbereich „Voith Digital Ventures“

Mit dem Vorführbus im Linienverkehr
Success Story DIWA NXT
SUCCESS STORY DIWA NXT: MIT DEM VORFÜHRBUS IM LINIENVERKEHR
Unsere Lösung für steigende Nachfrage nach neuen Antriebskonzepten
Mit ihrem Mildhybrid-System schließt die aktuelle Generation unseres DIWA Automatikgetriebes die Lücke zwischen dem reinen Dieselantrieb und anderen alternativen Antriebstechnologien. Und die Nachfrage nach solchen Lösungen jenseits des reinen Verbrennungsmotors steigt stetig. Grund hierfür: Um weitere Schritte in Richtung CO2-Reduzierung gehen zu können, müssen die Busbetreiber ihre Flotten in den kommenden Jahren in großem Maße neu aufstellen.
Mehrwöchige Testphase bei OK.go
Die bestehenden Motorenkonzepte sind, den Schadstoffausstoß betreffend, weitgehend ausgereizt. Auch beim regionalen Busunternehmen OK.go, das mit seinen Fahrzeugen ein wichtiger Baustein für den öffentlichen Personennahverkehr im Ostalbkreis vor den Toren Stuttgarts ist, hat der Entscheidungsprozess für die Umstellung längst begonnen. Die mehrwöchige Testphase unseres Vorführbusses, einer Kombination aus Iveco Crossway und DIWA NXT, ist ein wichtiger Teil dieses Weges hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Auch aus wirtschaftlichen Gründen ist es sinnvoll, Energie, die beim Bremsen und Verringern der Geschwindigkeit entsteht, zu speichern. Die elektrische Energie kann dann für das Anfahren sowie die Versorgung des Bordnetzes genutzt werden. Dadurch lässt sich der Kraftstoffverbrauch verringern.
Die bestehenden Motorenkonzepte sind, den Schadstoffausstoß betreffend, weitgehend ausgereizt. Auch beim regionalen Busunternehmen OK.go, das mit seinen Fahrzeugen ein wichtiger Baustein für den öffentlichen Personennahverkehr im Ostalbkreis vor den Toren Stuttgarts ist, hat der Entscheidungsprozess für die Umstellung längst begonnen. Die mehrwöchige Testphase unseres Vorführbusses, einer Kombination aus Iveco Crossway und DIWA NXT, ist ein wichtiger Teil dieses Weges hin zu mehr Nachhaltigkeit.
DIWA.6 Automatikgetriebe
Für jeden Ihrer Ansprüche als Bushersteller oder Linienbetreiber bietet Ihnen Voith das passende DIWA Automatikgetriebe – immer verbrauchs- und emissionsarm.
Fahrziel: 100 % Wirtschaftlichkeit – DIWA.6
Das Automatikgetriebe DIWA.6 ist weltweiter Maßstab für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bei Stadt- und Überlandbussen.
Das intelligente Anfahrmanagement und die bedarfsgerechte Absenkung des Arbeitsdrucks reduzieren den Kraftstoffverbrauch.
Nutzen Sie als Bushersteller oder Linienbetreiber einen deutlich höheren Getriebewirkungsgrad.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Optimierter Kraftstoffverbrauch
- Reduzierte CO2- und Lärmemissionen
- Maximaler Komfort und höchste Sicherheit
- Bewährte Stopp-Start Funktionalität
- Geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten
- Hohe Zuverlässigkeit und Fahrzeugverfügbarkeit
Stopp-Start Technologie für DIWA.6
Das Plus für die Umwelt:
Unsere Stopp-Start Technologie für Ihr DIWA.6 – Getriebe
Stadtbusse verbringen bis zu 40 % ihrer Betriebszeit im Leerlaufmodus. Die weltweit bewährte Stopp-Start Technologie von Voith nutzt diese Stillstandzeiten für eine deutliche Reduzierung von Kraftstoff und Emissionen. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umwelt sowie zur Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs.
- Bereits in über 1.500 Fahrzeugen im Einsatz
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 12 %
- Geringere Lärm- und Schadstoffemissionen
- Erhöhter Fahrkomfort für Fahrer, Passagiere, Passanten und Anwohner
- Erweiterung einfach per Software
Funktionsweise DIWA Automatikgetriebe
Our Service - Part of Your Business
- Alles aus einer Hand: Entwicklung, Konstruktion, Produktion – und Service!
- Jahrzehntelange Produkterfahrung als Erstausrüster und Serviceanbieter
- Schnelle und reibungslose Zusammenarbeit und bester Service durch weltweites Standortnetz
- Garantiert langjährige Partnerschaft und Planungssicherheit durch langfristige Unternehmensstabilität
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Internationale DIWA Referenzen
Weltweit schätzen große und kleine Bus-Betreiber die stark verbrauchssenkenden, innovativen DIWA Getriebe von Voith. Ihre flexible Anpassung an Infrastruktur und Topografie ist dabei eines von vielen überzeugenden Argumenten. Das gilt besonders für Schwellenländer z. B. auf dem afrikanischen Kontinent, wo der Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln stetig steigt.

DIWA in Bus-Rapid-Transit-Systemen (BRT)
– Marktanteil Voith: 84 %
Seit der Einführung des TransMilenio haben sich die Fahrzeiten um 32 % und die Emissionen um 40 % verringert. Das TransMilenio BRT-System befördert pro Tag fast 2 Millionen Fahrgäste und ist damit eines der effizientesten BRT-Systeme weltweit. Heute gilt der TransMilenio als Benchmark für viele Städte der Welt, die ein BRT-System einführen wollen.
Voith ist ein führender Anbieter von CNG-betriebenen Bussen
Klimaschonender Betrieb in Nordamerika
Aufbau modernes Transportsystem in Baku, Aserbaidschan
Weitere Voith Qualitätsprodukte im Bereich Antriebsstrang
Der perfekte Antrieb für die innerstädtische Mobilitätswende: Als langjähriger und etablierter Systemlieferant und Partner der Bus-Industrie haben wir unsere umfassende Expertise im Bereich Antriebe und E-Mobilität kombiniert – und ein wegweisendes elektrisches Antriebssystem für den ÖPNV entwickelt. Das Voith Electrical Drive System (VEDS).
Mehr erfahren