Support
Our Service -
Part of your Business

Das Team hinter der DIWA-Hotline setzt sich aus Spezialisten von Voith Turbo zusammen, die weltweit in Sachen Fehlersuche, Erstinbetriebnahme und Retrofit unterwegs sind.
Zu den Aufgaben der DIWA-Hotline gehört allgemein die technische Klärung bei Fragen rund um das DIWA-Getriebe. Die Kollegen unterstützen Sie bei der Ermittlung der Fehlerursache und der korrekten Ersatzteilnummer.
Bei vorhandener Sachnummer wenden Sie sich bitte direkt an unsere Abteilung für Ersatzteilbestellungen.
Um Sie zielgerichtet und umfassend beraten zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:
- DIWA-Typ
- Sachnummer Aggregat
- Seriennummer Aggregat
- Fahrzeughersteller
- Fahrzeug-Typ
- Erstzulassung vom Fahrzeug
FAQ
Wo finde ich die Ölfreigabeliste für DIWA-Getriebe?
- Ölfreigabeliste / Ölwechselintervall bis 60 000 km
- Ölfreigabeliste / Ölwechselintervall bis 120 000 km
- Ölfreigabeliste / Ölwechselintervall bis 180 000 km
Woher kann ich Voith Original Ersatzeile beziehen und Informationen über Preis und Lieferzeit erhalten?
Je nach Region über Voith oder über einen unserer Servicepartner in Ihrer Nähe.
Wie lautet die Nummer für das Service Kit (Teile für Ölwechsel) für mein DIWA?
Für DIWA.5 und DIWA .6 lautet die Teilenummer 151.00383710.
Für DIWA.3E lautet die Teilenummer H59.335510.
Service Training

- Allgemeine Funktion des DIWA Getriebes
- Elektrische Verkabelung
- Einbindung ins Fahrzeug
- Aufbau des Getriebe-Steuergeräts E 300
- Öl- und Steuerschema
- Mess- und Prüfmöglichkeiten
- Umgang mit der Getriebediagnose ALADIN
- Fehlersuche / -analyse / -behebung
- Diagnose am Fahrzeug
Zielgruppe dieser Schulungen ist das Werkstattpersonal, das den Service und die Instandsetzung durchführt.
Schulungen Busantriebe
Gottfried-Linke-Straße 205
38239 Salzgitter
Fax: +49 5341 21 1830
Email: vta-training-cv@voith.com
Frau Sabrina Schrader (Tel.: +49 5341 21 5446) oder
Herrn Sascha Koch (Tel.: +49 5341 21 4872)
Termine
- DIWA.6 Funktionsweise / Diagnose 26.03. - 28.03.2019 KW 13 Essen
- DIWA.6 Funktionsweise / Diagnose 09.04. - 11.04.2019 KW 15 Heidenheim
- DIWA.6 Funktionsweise / Diagnose 07.05. - 09.05.2019 KW 19 Magdeburg
- DIWA.6 Funktionsweise / Diagnose 21.05. - 23.05.2019 KW 21 Heidenheim
- DIWA.6 Funktionsweise / Diagnose 10.09. - 12.09.2019 KW 37 Essen
- DIWA.6 Funktionsweise / Diagnose 17.09. - 19.09.2019 KW 38 Magdeburg
Veranstaltungsorte
Heidenheim
Alexanderstraße 2 89522 Heidenheim, Germany
Magdeburg
OT Hohendodeleben Am Stadtweg 7 D-39164 Wanzleben - Börde / Magdeburg
Essen
Centrumstraße 4 45307 Essen, Germany
Zielgruppe / Teilnehmerzahl
Mechatroniker / Elektriker / Elektroniker von Verkehrsbetrieben und Fahrzeugherstellern.
Um einen möglichst großen Lernerfolg sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl pro Schulungsmodul auf 10 Personen begrenzt.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.
Die Belegung der Lehrgangsplätze erfolgt nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen.
Kursgebühr
Die Kursgebühr pro Schulung und Person beträgt 750,00 €. Für gleichzeitige Anmeldung weiterer Personen aus dem gleichen Betrieb reduziert sich die Kursgebühr auf 530,00 € pro Schulung und Person.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der aktuellen Mehrwertsteuer.
Die Kursgebühr beinhaltet die Kosten für Ausbildung, Schulungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen.
Reise- und Übernachtungskosten werden von Voith nicht übernommen.
Anmeldung
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per Post, Fax oder E-Mail schriftlich an:
Voith GmbH & Co. KGaA
Gottfried-Linke-Straße 205
D-38239 Salzgitter
Fax: +49 5341 21 1830
Email: vta-training-cv@voith.com
Internet: http://www.voith.com
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Sabrina Schrader unter der Telefonnummer +49 5341 21 5446 und Herr Sascha Koch unter der Telefonnummer +49 5341 21 4872 gerne zur Verfügung.
Drei Wochen vor Schulungsbeginn erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen. Sollten Sie eine Anmeldung stornieren müssen, informieren Sie uns bitte rechtzeitig, damit wir entsprechend disponieren können.
Ihr Kontakt
Voith GmbH & Co. KGaA
Mobility Service
Alexanderstraße 2 89522 Heidenheim, Germany
Schulungen
Frau Sabrina Schrader
t +49 5341 21-5446
Herr Sascha Koch
t +49 5341 21-4872